
Weiter geht es mit dem letzten Teil der Reihe -> Talentfrei zum Golfprofi. Solltet Ihr Teil 1 und 2 verpasst haben hier nochmal die Verlinkung.
Talentfrei zum Golfprofi – Teil 1
Talentfrei zum Golfprofi – Teil 2
Wie kann man Talent erzwingen?
Als Beispiel möchte ich hierzu die Polgár- Schwestern erwähnen. Ihr Vater Lászloó Polgár, ein Erziehungspsychologe aus Ungarn, prägte in den 1960er Jahren die Auffassung, dass große Könner „gemacht“ werden und nicht als solche geboren werden. Seine Ideen dazu, stammen vom amerikanischen Psychologen John B. Watson ab. Die Bestätigung der Ideen von Watson sah Polgár in den Biografien bekannter „Genies“ wie z.B. Wolfgang Amadeus Mozart. Polgár verfasste daraufhin ein Buch mit dem Titel (grob übersetzt) Zieht Genies groß. Nach der Veröffentlichung des Buches suchte er eine Frau die ihn heiraten, Kinder mit ihm haben und ihm bei der Umsetzung seiner Theorie zur „Aufzucht“ von Genies / Talenten zu helfen. Erschreckenderweise fand Polgár tatsächlich eine Frau die ihm bei diesem Experiment helfen wollte.
Die ersten Erfolge…
Das ehrliche Fazit
„Das angeborene Talent spielt keinerlei Rolle, der Erfolg berührt zu 99 Prozent auf harter Arbeit.“
Was heißt das für mich als Golfer?
- Kurzfristig -> Im nächsten Monat an meinen Up & Down Schlägen arbeiten um weniger Schläge rund um das Grün zu brauchen.
- Mittelfristig -> Summe X an Turnieren (möglichst Auswärts) im kommenden Jahr zu spielen um Variabel meine Spielfähigkeit abzurufen.
- Langfristig -> Mich in den nächsten 3-5 Jahren in den Top 3 der Clubmeisterschaften zu platzieren.
- Setze dein Kind nicht zu früh unter zu großem Druck (das Beispiel der mittleren Tochter Zsófia die Schach nichts abgewinnen konnte es aber nie wirklich mochte).
- Sollte dein Kind nicht schon mit 10 Jahren Weltmeister werden kann es immer noch klappen mit der Golfkarriere 🙂
- Umgebe dein Kind mit gleichaltrigen (im Idealfall Biologisches Alter nicht Kalendarisches Alter) und „guten“ Spielern.
- Der Platz/ das Turnier was gespielt wird, sollte altersgerecht sein ( Kinderabschläge/ Kinderturnier mit verkürzten Bahnen.
- Überlasse die Planung des Trainings etc. jemand der damit Erfahrung hat und abschätzen kann wann das Kind welche Fähigkeiten erlernen sollte bzw. im welchen Alter es gewisse Fähigkeiten beherrschen sollte.
Es geht vieles, wenn man nur möchte 😉 https://www.facebook.com/SingleHCP/?fref=ts
Man muss es nur wollen 😉